Wir haben Dienstag bis Samstag von 11 bis 21 Uhr, und Sonntag von 11 bis 14 Uhr geöffnet.
Andere Öffnungszeiten nach Absprache.
Geburtstage, Hochzeiten, Vereinsfeste, Versammlungen, Betriebsfeiern, Jubiläen usw. führen wir nach Ihren Wünschen und Vorstellungen durch. Wir organisieren dazu nach Wunsch die passende musikalische Umrahmung.
Tischreservierungen nehmen wir gern entgegen.
Unter der Telefonnummer (0) 3876 61 62 63 können Sie uns erreichen.
Wir beraten Sie gern!
Ihre Familie Imm
Unser Gasthof verfügt über einen Gastraum mit ca. 25 Plätzen. Weiterhin steht Ihnen ein Saal mit einer Kapazität von 20 bis maximal 50 Personen zur Verfügung.
Unser gelber Salon eignet sich für kleine Gesellschaften bis 20 Personen.
Bei schönem Wetter bedienen wir Sie auf der Terrasse.
Einzelzimmer
41,00 €Doppelzimmer
60,00 €Parkplatz
2,00 €Frühstück
9,00 €Zustellbett
15,00 €Kinderbett pro Tag
5,00 €Apartment
70,00 €Schlafzimmer, Bad und Wohnküche - ohne Frühstück 2 Personen
Ab sofort können wir Ihnen W-Lan free anbieten.
Wir können Ihnen ein Doppelzimmer, vier Zweibettzimmer, zwei Einzelzimmer und ein Appartement zur Verfügung stellen. Doppelzimmer und Zweibettzimmer können zudem auch als Einzelzimmer belegt werden.
Die Möglichkeit einer Aufbettung besteht.
Alle Zimmer sind mit WC, Dusche und TV ausgestattet.
Selbstverständlich führen wir außer unserer umfangreichen Speisekarte verschiedene Eisbecher und ausgewählte Weine aus verschiedenen Anbaugebieten, Spirituosen und diverse Mixgetränke.
1829 Friedrich Ortmann
1858 Cristoph Deter
1872 Wilhelm Heidler hat gleichzeitig die erste Mühle aufgebaut
1880 Friedrich Hacker kam von Quitzow und kaufte die Gastwirtschaft
1910 Sein Sohn Fritz erbte die Gastwirtschaft, der im ersten Weltkrieg fiel
Seine Schwester Frieda Hacker verkaufte die Gastwirtschaft an Meier, der von Hamburg kam.
1920 kaufte dann Karl Hentze,der von Grammendorf in Pommern kam, die Gastwirtschaft.
1960 Enteignung und Verstaatlichung Bewirtschaftung von HO und Konsum bis 1990
1995 Toralf Imm kaufte die Gastwirtschaft
Mit dem PKW oder Bus
Sie können uns über die A 24 Abfahrt Pritzwalk oder Meyenburg (40-50 km)
B 189 erreichen. Oder über die B 189 aus Magdeburg über Stendal,Wittenberg nach Perleberg. Auf der B 5 von Hamburg über Ludwigslust,Karstädt nach Perleberg.
Aus Berlin auf der B 5 nach Kyritz
bis kurz vor Perleberg.
mit der Bahn
Nächster Bahnhof in Perleberg oder Wittenberge.
Nach Absprache organisieren wir den Transfer vom Bahnhof zu unserem Gasthof.
Dienstag 11:00 - 21:00
Mittwoch 11:00 - 21:00
Donnerstag 11:00 - 21:00
Freitag 11:00 - 21:00
Samstag 11:00 - 21:00
Sonntag 11:00 - 14:00
Andere Öffnungszeiten nach Absprache